Display Spoiler
9,80 €
Gruß, Doris
9,80 €
Gruß, Doris
... Ein kniffliges Ding.
Eine Art Puzzle. Nach und nach wird es Bildausschnitte von Vor- und Rückseite geben.
Hallo, Marius!
Zuerst die Anmerkung: Eine schöne Rätsel-Idee, diesmal sogar wieder passend zur Fragestellung.
Hilfreich wäre, zu wissen:
- Sind einzelne Ausschnitte gespiegelt oder gedreht?
- Wurden die Segmente haargenau erstellt, das heißt, pixelgenau passend geschnitten, oder überlappen sich Teile?
Stutzig macht mich:
- beim 4. Bild: vier weiße Pixel oben rechts
- beim 5. Bild: oben eine 1 Pixel breite weiße Linie, dann ein dunkles 1-Pixel-Quadrat, nach rechts anschließend (in der rechten, oberen Ecke) ein 3 x 3 Pixel weißes Quadrat
- Bild 8 hat wieder oben eine 2 Pixel breite weiße Linie, unterbrochen von 2 dunklen Pixeln.
Wird auch ein Teil des Münzrandes gezeigt oder nur Ausschnitte des Münzbildes, mit Lücken dazwischen?
Jedenfalls, bis jetzt sehe ich noch keine 2 Bilder, bei denen der Anschluss erkennbar ist. Deshalb kann ich noch keinen Tipp abgeben.
Grüße, Doris
Hallo, Wolfgang!
Quote- zumindest kann ich das portofreie Angebot nicht mehr finden
Für die Bestellung der 10 € 2015 als "reiner Tausch" klick mal HIER!
Der Silberschatz ist heute angekommen!
Herzlichen Dank den Gewinnspiel-Organisatoren und -Sponsoren!
Viel Spaß und Erfolg allen bei den folgenden Münz-Rätseln
und heute einen guten Rutsch in ein gutes, erfolgreiches, glückliches und gesundes Jahr [Blocked Image: https://www.newyear.in/wp-content/uploads/2014/12/new-year-2015-fireworks-wallpapers-50x50.jpg]
Gruß, Doris
Gedenkmünze 5 Euro Spanien 2011: Kathedrale Oviedo (Asturias)
Thomas,
ich stimme dir zum Teil zu, insbesondere der Aussage
QuoteAußerdem ist ein Regelwechsel während des Spiels für mich sowieso ein absolutus 'Nogo'.
Ich nutze jetzt die 24-Stunden-Regel und bitte mir mitzuteilen, wann genau ich einen nächsten Tipp abgeben darf.
Entsprechend dem Hinweis 5 : "Mein Motiv ist ein Gebäude. Mein Thema eine Stadt." entscheide ich mich so:
- Wikipedia:
QuoteSpanien ist in 17 Autonome Gemeinschaften und 2 autonome Städte (Ceuta und Melilla) mit unterschiedlichen Ausmaßen an Eigenständigkeit gegliedert. Unterhalb der Autonomen Gemeinschaften ist der Staatsverband in 50 Provinzen unterteilt.
- In meine Auswahl kommen die beiden autonomen Städte (nicht die Provinzen).
- Das Münzmotiv ist einmal eine "Plaza", also ein Platz und einmal ein "Palacio", also ein Palast (=Gebäude)
Mein Tipp heißt somit
5 Euro Spanien 2010, Ceuta - Palacio de la Asamblea.
Ohne kleinsten Hinweis auf das Motiv ist das wirklich wie das Suchen einer Nadel im Heuhaufen.
Wegen der Besonderheit, dass die geplante Ausgabe teils gestoppt wurde und nur Hgh-Münzen ausgegeben wurden, tippe ich mal auf
5 Euro "Pummerin", Österreich 2011
... und warte auf einen hilfreich(er)en Hinweis!
Hallo, Wolfgang!
Nein, es sind 24 Stunden plus 12 Minuten zwischen meinen Beiträgen von gestern und heute;
somit habe ich die 24-Stunden-Regel eingehalten.
Ich klinke mich hier mal aus ...
Warum
... und wünsche den übriggebliebenen viel Erfolg bei der Gewinnspiellotterie !
Danke
Mein zweiter Tipp:
5 EURO "TURMFALKE", Luxemburg 2009
Hallo. Münzfreunde!
Danke für die zahlreichen Glückwünsche, ich freue mich sehr über den Gewinn!
Nachts, als wenige Minuten nach meinem Lösungsversuch Gussbarren mein Profil aufgerufen hat, dachte ich mir schon, dass die Lösung richtig ist.
Natürlich werde ich weiter rätseln!
Und nun Antworten zu den diversen Fragen und Wolfgangs Anliegen:
- Silberbarren und Gussbarren:
Es war Zufall (oder auch nicht), dass ich aufgrund der Mail auf's diesjährige Gewinnspiel hingewiesen wurde und mich wieder einmal hier eingeloggt habe. (Ich habe hier schon gewonnen...)
Als Glück kann man es bezeichnen, dass der Hinweis, ca. 30 min vorher gepostet wurden UND dass mein Sammelgebiet (DM-Währung) Gegenstand des Rätsels war.
Dass ich auf die richtige Münze getippt habe, war allerdings Wissen.
Ich habe diesen Münztyp (noch) nicht in meiner Sammlung, nur eine Manipulation (bewusst erstanden, um die Lücke im Album zu füllen.)
Und ich habe ein 50 Pf Kettenanhänger mit freigestellter (Hintergrund manuell ausgesägt) Gerda Jo Werner mit Eichenpflänzchen.
Es ist mein Avatar in einem anderen Forum: [Blocked Image: http://i61.tinypic.com/2lb15a8.gif]
- Erdnuss:
"Versenkung" ist gut! Dass ich es noch einmal schaffe ist recht unwahrscheinlich, denn mein Münzwissen ist sehr eingeschränkt und ich besitze keinerlei Kataloge. Also, viel Erfolg der harten Konkurrenz!
- Afrasi:
Schön, dass dir mein Avatar gefällt
Es ist NICHT meine Münze, die ist unerschwinglich, bzw. 120,000.00 CHF habe ich nicht investiert.
Welche Stadt meinst du als Ursprung? Ich kann nur die Inschrift lesen.
[Blocked Image: http://hieroglyphes.pagesperso-orange.fr/S/S12.gif]nbw - "Gold" und [Blocked Image: http://hieroglyphes.pagesperso-orange.fr/F/F35.gif] nfr - "schön, gut"; vokalisiert "nub-nefer", übersetzt: "gutes Gold".
Es ist meines Wissens die einzige antike Münze mit Hieroglyphenzeichen.
- Wolfgang:
Interessante Informationen zum "Nubnefer"-Goldstater hier und hier.
Gruß, Doris
50 Pfennig 1950 G "Bank Deutscher Länder"
Gruß, Doris
[Blocked Image: http://www.werner-ferdinand.de/fotos1/start/waeller.jpg]
Auch für dich nachträglich die besten Glückwünsche und alle Gute im neuen Lebensjahr!
Weiterhin viel Freude mit der Sammlung sowie privat & beruflich das Allerbeste!
[Blocked Image: http://www.blue-semirames.de/wbb2/images/smilies/viel_glueck.gif] Doris [Blocked Image: http://www.blue-semirames.de/wbb2/images/smilies/wein0.gif]
Hallo, Markus!
[Blocked Image: http://img72.imageshack.us/img72/4350/27afr8.gif]
Ich wünsche dir, dass alles in Erfüllung geht, was du dir wünscht!
[Blocked Image: http://www.muenzchat.de/www/images/friends.gif] [Blocked Image: http://www.muenzchat.de/www/images/h_birthday.gif] [Blocked Image: http://www.muenzchat.de/www/images/bierkruege.gif]
Herzliche Grüße,
Doris
Hallo, Sebas!
[Blocked Image: http://www.muenzchat.de/www/images/e-klapp.gif][Blocked Image: http://s10.photobucket.com/albums/a132/meine_pics/Smilies/th_richtig.gif]
Du darfst die nächste Frage stellen! [Blocked Image: http://i10.photobucket.com/albums/a132/meine_pics/Smilies/e-super.gif]
Schönes Wochenende,
Doris
Leider nicht richtig getippt
Doris
Ägyptologie
Welche Vogelart, oft mit geknickten Flügeln dargestellt, symbolisiert in den altägyptischen Inschriften die Untertanen?
Zu nennen ist die wissenschaftliche Bezeichnung.
Doris
Der Berliner Bodo Broschat hat die Münze gestaltet.
Doris
Der Opel Laubfrosch (Klick!) war das erste in Deutschland am Fließband gebaute Automobil.
Im Frühjahr 1924 rollte der erste Opel 4/12 PS, so der offizielle Name, vom Band.
Im Gegensatz zu den damals üblichen Automobilen war er klein und grün statt groß und schwarz, und wurde deshalb vom Volksmund Laubfrosch genannt.
Rund 120.000 Stück wurden zwischen 1924 und 1931 gebaut. Der Ein-Liter-Motor brachte das Auto auf eine Spitzengeschwindigkeit von 60 km/h.
Schönen Sonntag!
Doris
Hallo, Rebhuhn!
Exakt & perfekt! Du kannst die nächste Frage stellen!
(Wen's interessiert: KLICK zur Homepage von KV63)
Doris