ja danke
hab jetzt dann eh auch einen 2008er gefunden und den mit dem 2009er verglichen - erkennbarer unterschied
ja danke
hab jetzt dann eh auch einen 2008er gefunden und den mit dem 2009er verglichen - erkennbarer unterschied
Hallo
ich hätte mal eine frage: gibt es nun 2 oder 3 prägeserien aus belgien?
1.: 1999-2007
2.: 2008(-jetzt?)
(3.: 2009-jetzt)
zwei-euro.com und wikipedia führen drei serien und die österreichische und belgische nationalbank etwa nur zwei!
wenn mir das jemand beantworten könnte!?
danke
hab das board nach langem - total verschollen gewesen :(- wieder in den FAVORITEN gefunden
Danke für eure Informationen!!!
War lang nicht mehr on!
Deswegen die späte Antwort!!
QuoteOriginal von Köln-06
Ich habe jetzt mal ein Bild eingestellt, von der Münze in original. Ich denke schon, sie konnten das Motiv sehr gut umsetzen.
Ja ganz genau sieht fast 1 zu 1 aus
ist übrigens schon zu Hause bei mir!!!
Jaja die Fälschungen!!!
Die sind mindestens genau so lästig wie die Probenmünzen allen voran 2€ Proben
Eine Menge Slowenisches Zeug von 1cent bis 2€ alles + Römische Verträge 7 oder 8 mal
8oUnfassbar
Weiß man schon warum???
bzw. wer???
Find ich irgendwie schade, das die keine Sonder-2€-Münzen prägen
fand die Olympia als gut gelungen
da ich die 5€ münzen Österreichs sammle hab ich sie mir natürlich schon bestellt!
aber erst in 2 woche werd ich sie in meinen Händen halten
Von der Idee her bzw vom Entwurf aus nicht schlecht aber ob sie das auch so umsetzen können ???
Also doch...
Einerseits bin ich als Sammler erfreut das es doch zur ersten 2€ Gedenkmünze von Frankreich reichen wird aber
Andererseits bin ich als Jugendlicher [ :D] auch in meinem finazillen Belagen doch etwas eingeschränkt
...
Naja heuer ist ihr Jahr
siehe 2€ Vatikan 2006...
|-Suraci-|
stimmt, du hast recht!
mein Fehler!
Find ich interessant, bin gespannt was rauskommt!
Aber wenn das theorethisch durchgeht, kennt sich kein Mensch mehr aus. Dann gibt wahrscheinlich fälschungen von z.B. Vatikan-Euros mit der in schrift EIRO, und ein unerfahrener kennt sich dann gar nicht mehr aus ob Fälschung oder Echte Euromünze...
Naja, wollte er sie nicht besser "fälschen" oder ist es demjenigen der das produziert nicht besser gelungen?!
Den das ist wirklich eine schlechte Variante von der 2€ Münze!
Achso...
Dacht ich es mir doch...
Wirklich?!
Kann man dort mit den Scheinen zahlen?
Wenn ja, wieso?
Schaut zwar nicht schlecht aus, aber aus Luxemburg kommt im Prinzip immer das gleiche...
oder?
Da gibts dann ja noch mehr zum Sammeln...