Dokumentation "Römische Münzberufe" - Teil 2

Dokumentation "Römische Münzberufe" - Teil 2
-
-
Weitere Informastionen zum oben dargestellten römischen Silberdenar mit „Münzwerkzeugen“ oder „Attributen des Gottes Vulcanus“ aus: The British Museum - Silver denarius showing Juno Moneta -----> http://www.britishmuseum.org/explore/highli…uno_moneta.aspx
Ein interessanter Diskurs zum “Für und Wider” der beiden Deutungen findet sich unter -----> http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=45939
Hier noch einige weitere, etwas größere Photos der beiden Münzstempel aus dem Trierer Landesmuseum ----->
1. http://www.numismatikforum.de/download/file.…82065&mode=view
2. http://www.numismatikforum.de/download/file.…82066&mode=viewLinks der Oberstempel eines Æ3 Follis des Magnentius aus dem Jahr 350 n.Chr. und rechts der Oberstempel eines Solidus des Valentinianus II. aus dem Jahr 383 n.Chr.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!