Vatikan - Offizieller Euro-Kursmünzensatz "Sedisvakanz" 2005
Vatikan - Offizieller Euro-Kursmünzensatz "Sedisvakanz" 2005
-
-
Sicherlich dort zum spitzen Preis!
-
Ist ja nur zum vormerken. Preis noch unklar.
Frank
-
Zwei-Euro meinte sicherlich, daß MDM dann gut mit dem Verkauf verdient, sofern der Satz dann nach Vormerken auch gekauft wird.
Und MDM wäre doch doof, wenn Sie sich jetzt schon auf einen Preis festlegen würden.
-
Sicher!
Wenn der Preis feststeht werden es sicher nicht mehr so viele sein -
Die Ausgabe hat sich verschoben - nicht am 30.06.2005, sondern ca. 2 Monate später.... Kann man auf dem Band bei der UFN (auf italienisch) hören...
Der Direktverkauf soll auch nicht stattfinden....
Das werden spannende laaaaange Wochen....
-
Als hät ich`s mir nicht schon denken können!
-
In zwei anderen Foren und auch in einem italienischen ist das Bestellformular schon eingetroffen - Liefermenge ist wohl für den Satz und für das 5 Euro Stück auf 1 vorgegeben... Bei mir leider noch nicht eingetroffen....
-
Aber auch in Deutschland sind die ersten eingetroffen.
Kommende Woche geht meiner wieder zurück und dann fängt das hoffen an. -
Gestern auch ein Bestellformular erhalten, ohne 5 Euro Münze. :(Wird wahrscheinlich nur an Altkunden ausgegeben.
Ausgabe im September -
Die ersten Bilder tauchen schon auf....
Sieht doch ganz nett aus - Kann jemand italienisch?
Vielleicht steht da unten ja auch
"Du Idiot bietest auf täuschend echte Proben ...... keine Rücknahme..... ohne Münzen....."
-
Quote from "www.zwei-euro.com"
5. Juli 2005 - Vatikan: Erste Bilder der Sede-Vacante-MünzenWir können Ihnen nun die ersten Bilder der Münzen aus dem offiziellen
Sede Vacante Kursmünzensatz präsentieren. Der KMS, welcher auf 60.000 Stück limitiert ist, enthält alle acht Umlaufnominale. Alle Münzen wurden von Daniela Longo gestaltet und zeigen das Wappen der
Apostolischen Kammer und des Kardinalkämmerers. Der Ausgabepreis der UFN beträgt 30 Euro. Kunden erhalten bereits Bestellscheine. Die Sede Vacante soll an die papstlose Zeit vom 12. April bis 19. April 2005 erinnern. Geprägt wurden die Münzen in der italienischen Münzstätte in Rom. Die Ausgabe verschob der Vatikan auf September 2005.[Blocked Image: http://www.zwei-euro.com/zwei-euro/vatikan/news/2005/sede-muenzen.jpg]
Bild mit allen acht Nominalen im KMS, auf der Page... -
Wirklich nicht übel. fragt sich nur zu welchem Preis die auf dem freien Markt gehandelt werden.
Frank
-
Quote
Original von Uluru
Wirklich nicht übel. fragt sich nur zu welchem Preis die auf dem freien Markt gehandelt werden.Frank
Ja muss ich auch sagen
Außerdem viel besser als der Kopf vom Papst
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!