Reinigen oder so lassen?

  • Hallo zusammen,

    irgendwie fehlt zur Zeit die Zeit ;) hier öfter reinzuschauen...nichtsdestotrotz lese ich zumindest mit.
    Aber bis ich mich wieder mal ein paar Römer widmen kann, habe ich zwischendurch auch mal anderes Münzmaterial bei mir mal wieder sortiert, gesichtet, bestimmt oder einfach nur überlegt "was tun".

    Habe in diesem Falle eine grosse Kupfermünze (5 Heller-1908-DOA) mit reichlich "Bewuchs" drauf.
    Nun frage ich mich....reinigen, oder so lassen (der Authentizität wegen)?
    Wenn reinigen, dann wie? Essig+Sals? Elektrolyse? Backpulverbad? Wasser+Zitrone? Auch mit Cilit-Bank geht das erfahrungsgemäß gut...ist zwar die harte Chemie-Keule, aber patinieren kann man ja immer noch danach ;)

    Was meint Ihr?

    Und wie ist ein Verkaufswert davon beeinflussbar?

    Habe 3 Exemplare von denen, und eines möchte ich abgeben um mir anderes Münzmaterial zuzulegen ;)


    Danke+Gruss

  • Also den Grünspan würde ich nicht drauf lassen. Patina soll aber auch nicht leiden. Versuch es mal mit Backpulver. Münze anfeuchten, Backpulver reichlich darüber streuen, mit nasser alter kurzgeschnittener Zahnbürste vorsichtig schrubben. Evtl wiederholen. Danach gut abspülen. So würde ich es machen. Backpulver greift die Patina nicht an. Leichte Flecken werden aber wohl bleiben. Verkaufswert betreffend habe ich keine Ahnung.
    Gruß ischbierra

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!