Heute möchte ich mal ein paar Münzen aus dem Königreich Armenien vorstellen, wie ich finde ein sehr interessantes Gebiet, wobei ein „großes“ Angebot zu einer sehr kleinen Nachfrage steht, und somit hübsche Stücke noch günstig zu erwerben sind.
Der Staat Armenien war im Mittelalter von 1080-1375 unabhängig. Gegründet wurde der Staat von der Rubeniden, die auch Zeitweise in Georgien herrschten. 1138 eroberte der Kaiser von Byzanz Johannes II Armenien zurück, aber 1144 erreichte Thoros II wieder weitgehend die Unabhängigkeit. Am
06.01.1199 wurde aus dem Fürstentum mit der Krönung Levon II ein Königreich.
Armenien war ein christlicher Staat und auch Station der Kreuzfahrer.
Levon I 1199-1218
Fürst Levon II unterstütze Kaiser Friedrich I Barbarossa großzügig, als dieser beim Dritten Kreuzzug sein Fürstentum erreichte.
Am 06.01.1199 wurde Fürst Levon II mit der Zustimmung des römisch-deutschen Kaisers Heinrich IV, vom Mainzer Erzbischof Konrad von Wittelsbach, zum König gekrönt, als Levon I


AR Tram
VS : ԼԵԻՈՆ ԹԱԳԱԻՈՐ ՀԱՅՈՑ - König sitzt v. v. mit Kreuz und Lilie auf Löwenthron.
RS : + ԿԱՐՈՂՈԻԹԲՆ ԱՍՏՈԻԾՈ - Doppelkreuz zwischen zwei Löwen
LIT :
GE : 2,71 g
Die VS-Umschrift bedeutet: Levon König von Armenien, die RS: Durch die Kraft Gottes
Der Staat Armenien war im Mittelalter von 1080-1375 unabhängig. Gegründet wurde der Staat von der Rubeniden, die auch Zeitweise in Georgien herrschten. 1138 eroberte der Kaiser von Byzanz Johannes II Armenien zurück, aber 1144 erreichte Thoros II wieder weitgehend die Unabhängigkeit. Am
06.01.1199 wurde aus dem Fürstentum mit der Krönung Levon II ein Königreich.
Armenien war ein christlicher Staat und auch Station der Kreuzfahrer.
Levon I 1199-1218
Fürst Levon II unterstütze Kaiser Friedrich I Barbarossa großzügig, als dieser beim Dritten Kreuzzug sein Fürstentum erreichte.
Am 06.01.1199 wurde Fürst Levon II mit der Zustimmung des römisch-deutschen Kaisers Heinrich IV, vom Mainzer Erzbischof Konrad von Wittelsbach, zum König gekrönt, als Levon I
AR Tram
VS : ԼԵԻՈՆ ԹԱԳԱԻՈՐ ՀԱՅՈՑ - König sitzt v. v. mit Kreuz und Lilie auf Löwenthron.
RS : + ԿԱՐՈՂՈԻԹԲՆ ԱՍՏՈԻԾՈ - Doppelkreuz zwischen zwei Löwen
LIT :
GE : 2,71 g
Die VS-Umschrift bedeutet: Levon König von Armenien, die RS: Durch die Kraft Gottes
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tube“ ()