20. Deutsches und 30. Mitteldeutsches Münzsammlertreffen vom 9. bis 11. Juni 2023 in Dresden
Numismatik in Sachsen. Kurfürstentum – Königreich – Freistaat
Die Deutsche Numismatische Gesellschaft e.V., der Numismatische Verein zu Dresden e.V. und das Münzkabinett Dresden laden Sie zum 20. Deutschen und 30. Mitteldeutschen Münzsammlertreffen in das Residenzschloss Dresden ein.
Die Tagung steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Dresden, Herrn Dirk Hilbert, sowie der Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Frau Prof. Dr. Marion Ackermann.
Hauptprogramm
Freitag 09. Juni 1923, Residenzschloss, Hans-Nadler-Saal
Samstag 10. Juni 2023, Residenzschloss, Hans-Nadler-Saal
Sonntag 11. Juni 2023, Café Friedrichstadt
Alternativ- und Partnerprogramm
Freitag, 9. Juni 2023
Samstag, 10. Juni 2023
Sonntag, 11. Juni 2023
Tagungsmedaille
Es wird eine Tagungsmedaille in Bronze und Silber geben. Die Erwerbung der Silber-Variante ist nur mit Vorbestellung möglich.
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung, Tagungsgebühren etc. findet ihr unter dem folgenden Link
Link zu weiteren Informationen und dem Anmeldeformular
Numismatik in Sachsen. Kurfürstentum – Königreich – Freistaat
Die Deutsche Numismatische Gesellschaft e.V., der Numismatische Verein zu Dresden e.V. und das Münzkabinett Dresden laden Sie zum 20. Deutschen und 30. Mitteldeutschen Münzsammlertreffen in das Residenzschloss Dresden ein.
Die Tagung steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Dresden, Herrn Dirk Hilbert, sowie der Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Frau Prof. Dr. Marion Ackermann.
Hauptprogramm
Freitag 09. Juni 1923, Residenzschloss, Hans-Nadler-Saal
- ab 14:00 Uhr Anmeldung in der Direktion des Münzkabinetts
- 17:00 - 17:30 Uhr Uhr Eröffnung und Grußworte
- 17:30 - 18:00 Uhr Vergabe Eligiuspreis
- 18:00 - 18:30 Uhr Vortrag des Eligiuspreisträgers Ulf Dräger
- ab 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Samstag 10. Juni 2023, Residenzschloss, Hans-Nadler-Saal
- 09:00 Uhr Eröffnung durch Dr. Barbara Simon
- 09:15 - 10:00 Uhr Mario Weidner: 150 Jahre numismatisches Vereinsleben in Dresden
- 10:00 - 10:45 Uhr Dr. Frank Berger: Das Einkommen von Dichtern, Denkern (und Numismatikern) im Sachsen der Goethezeit
- 10:45 - 11:15 Uhr Kaffeepause
- 11:15 - 11:45 Uhr Jan-Erik Becker: Die Münzstätte Dresden von den Anfängen bis zu ihrer Schließung 1887
- 11:45 - 12:30 Uhr Dr. Rainer Grund: Der sächsische Münzgraveur und Medailleur Max Barduleck – Eine Würdigung des Künstlers zum 100. Todestag
- 12:30 - 14:00 Uhr Mittagspause
- 14:00 - 14:45 Uhr Prof. Dr. Paul Arnold: Die Entwicklung des Wappens auf den Münzen der sächsischen Kurfürsten
- 14:45 - 15:30 Uhr Dr. Johannes Eberhardt: Das Dresdener Musikleben im Medaillenfokus
- 15:30 - 16:15 Uhr Dr. Frank Metasch: Trauma Hyperinflation. Währungsverfall und Währungsreform 1923 in Sachsen
- 16:15 - 16:30 Uhr Ilka Hagen: Kurze Einführung in die aktuelle Sonderausstellung des Münzkabinetts
- 16:30 - 18:00 Uhr Freier Rundgang durch die Dauer- und Sonderausstellung des Münzkabinetts
- ab 18:00 Uhr gemeinsames Abendessen
Sonntag 11. Juni 2023, Café Friedrichstadt
- 09:30 - 12:00 Uhr Münzbörse
- 10:00 - 12:00 Uhr Hauptversammlung der DNG
Alternativ- und Partnerprogramm
Freitag, 9. Juni 2023
- 15:30 - 16:30 Uhr Führung durch die Wettiner Gruft in der Hofkirche
Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 - 18:00 Freier Rundgang durch die Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- 11:15 - 12:00 Führung Gedenkraum Sophienkirche
Sonntag, 11. Juni 2023
- 10:00 Uhr Führung Napoleonzimmer und Neptunbrunnen (ehemaliges Palais Brühl-Marcolini)
- 11:00 Uhr Führung Katholischer Friedhof (mit den Grabstätten von Carl Maria von Weber, Gerhard von Kügelgen u.a.)
Tagungsmedaille
Es wird eine Tagungsmedaille in Bronze und Silber geben. Die Erwerbung der Silber-Variante ist nur mit Vorbestellung möglich.
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung, Tagungsgebühren etc. findet ihr unter dem folgenden Link
Link zu weiteren Informationen und dem Anmeldeformular
Immer auf der Suche nach weiteren Varianten der --> Sächs. Talerprägungen zur Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession