Maktun - Anwendung für Numismatiker

      Maktun - Anwendung für Numismatiker

      Maktun ist eine kostenlose (ja, und es gibt auch keine Werbung) Anwendung für Numismatiker.

      Maktun kann etwa 200.000 Arten von Münzen anhand eines Fotos von einem Handy erkennen. Sie machen einfach Fotos von beiden Seiten und Maktun findet die Münze im Katalog. Die Anwendung funktioniert sehr gut mit fast jeder Münze der letzten 300-400 Jahre. Bei älteren Münzen kann die Anwendung falsch sein. Sie sind unabhängig im Maktun-Katalog und ohne Fotos zu finden.

      Der Katalog enthält die detailliertesten Informationen zu jeder Münze, die wir online sammeln konnten.Mit der Anwendung können Sie Ihre Sammlung, Listen zum Tausch, Verkauf, Kauf usw. verwalten. Es ist wichtig, dass Maktun sich an Münzen und Fotos aus Ihrer Sammlung erinnert.

      Sie können Münzen mit Freunden teilen, die Kosten der Münzen herausfinden und den neuen Münzen folgen.Wir planen, in Zukunft kostenpflichtige Funktionen hinzuzufügen – das Hochladen einer Sammlung, das Verkaufen und Tauschen von Münzen usw. Nichts von der aktuellen Funktionalität wird plötzlich bezahlt, es ist 100%. Wir brauchen wirklich Rückmeldungen von Numismatikern. Bitte schreiben Sie, was Sie über die Anwendung denken, wenn Sie Zeit haben, sie zu installieren und auszuprobieren. Auch negative Bewertungen werden benötigt. Ohne sie können wir nicht besser werden. Aber wir freuen uns, wenn Ihnen die Anwendung gefällt und Sie unsere regelmäßigen Benutzer werden.

      Suchen Sie einfach im AppStore oder PlayMarket - "Maktun".

      In letzter Zeit ist Maktun eine nützliche Anwendung nicht nur für Numismatiker, sondern auch für Bonisten. Sie können Informationen über 120.000 Banknotenarten erkennen und lernen. Alle Funktionen, die für Münzen gelten, funktionieren auch mit Banknoten.
      Ich habe die App mal ausprobiert. Angefangen mit zwei Münzen Altdeutschland Mitte 19.Jhd. - beide Male Fehlanzeige. Dann einige Versuche mit modernen Weltmünzen des 20. Jhd. - das hat funktioniert. Die Aussage also, Münzen der letzten 300-400 Jahre seien erfasst, erscheint da etwas vollmundig. Aber kann ja noch werden. Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht.
      Gruß ischbierra
      "Angefangen mit zwei Münzen Altdeutschland Mitte 19.Jhd. - beide Male Fehlanzeige"

      Die automatische Erkennung hängt von vielen technischen Faktoren (z. B. Licht, Kamera, Fokus usw) sowie vom Zustand der Münze (Qualität, Zustand, Defekte, Oxidation usw) ab.
      Zum Beispiel: im forum numismatikforum.de/ erzählte ein Benutzer eine geschichte, wie er mit Maktun die Münzen der kaiserzeit (Deutschen Kaiserreichs) erkannte und war mit dem ergebnis sehr zufrieden.
      Als letzten Ausweg, wenn Sie Pech haben und das neuronale Netzwerk der Anwendung Ihre Münzen nicht erkennen konnte, können Sie sich an den technischen Support (das sind wir, guten Tag) der Anwendung wenden. Wir versuchen Ihnen mit aller Verantwortung und Aufmerksamkeit zu helfen. Vielleicht sind die fraglichen Münzen bereits in der Maktun-Datenbank und wir müssen Ihnen nur Links zu diesen Münzen schicken, oder vielleicht sprechen wir über aristokratische Münzen, die, wenn sie nicht einzigartig sind, nicht oft gefunden werden.
    -