Wer bin ich 10?
-
-
-
Nabend in die Runde
Super das jemand gestartet hat!
Gewinn in dieser Runde ist ein geprägter Silberbarren zu einer Unze von DODUCO.
Wir hatten die schon 2014 gestiftet bekommen und haben da noch 2-3 Stück übrig.
Wenn der erste Barren ausgespielt ist, können wir gerne weiter machen. Ich würde für das nächste Spiel eine Silbermünze spenden (Unze Maple oder Philharmoniker) und mich dann auch auf die Suche nach neuen Sponsoren machen.
Kleine Preise zu bekommen wird nicht das Problem sein. Bei der Abwicklung bedarf es Hilfe. Aktuell haben wir einen göttlichen Segen
Danke!
Facebook ist auch ein Hoffnungsschimmer. Denke da können wir ein paar neue Mitglieder ansprechen. Die Zugriffszahlen lassen echt hoffen... -
-
-
-
Pfennig Deutschland 1009
Hermann, Ekkehards, Gunzelin Markgrafen von Meissen
?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Poltinnik“ ()
-
-
-
-
-
-
Hallo,
ich ergänze noch mal, der weltberühmte Mann, der vielleicht mal so ein Stück
in der Hand gehalten hat, ist Dr. Martin Luther, der 1517 seine berühmten 95 Thesen
veröffentlichte, er stand unter dem Schutz des Kurfürsten Friedrich III. (der Weise)
aus dem Sachsen-Ernestinischen Haus, der hier in meiner Heimat Torgau residierte.
2017 begehen wir das 500. Jubiläum der Reformation.
Gruß numis68 -
-
Gratulation an den Gewinner!
Eine kleine Anmerkung oder auch ein Verbesserungsvorschlag: Sinn und Zweck eines solchen Gewinnspiels sollte es auch sein, neue Mitglieder via Facebook etc. zu gewinnen. Dazu erscheint es mir notwendig Fragen zu stellen, welche mit Hilfe von Google auch von interessierten Laien zu lösen sein sollten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „justus“ ()
-
Hallo Sammlerfreunde,
erst mal vielen Dank für die Gratulation, auch als Preußen-Sammler beschäftigt man sich
mit den Münzen der Nachbarstaaten, außerdem bin ich ja Mitglied der Sächsischen Numismatischen
Gesellschaft, es war nach den Hinweisen von ischbierra recht logisch.
Ich verstehe auch die Anmerkungen von justus, aber wie soll das funktionieren, soll man Profis
von der Teilnahme ausschließen ?
Ich bin auch nur ein normaler Sammler, aber schon seit 50 Jahren, und da sammelt man schon
einige Erfahrungen.
Wenn es mit dem Gewinnspiel mal weitergehen sollte, dann kann man vielleicht mehr darauf
achten, dass auch neue Sammler eine Chance haben.
Grüße von numis68 -
Glückwunsch an den Gewinner!
Ich hatte einen Hohlpfennig von Friedrich dem Friedfertigem im Visier.
Melde mich wegen der Abwicklung per PN.
Die schnelle Lösung würde ein weiteres Spiel zu den Feiertagen ermöglichen.
Ideen sind hoch wilkommen. Der Einwand von Justus hat was für sich.
Vielleicht sollten wir ab und an ein Spiel für die breitere Masse machen.
Wer hat Ideen und Lust sich zu beteiligen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gussbarren“ ()
-
-
Fand das Spiel gut, bestimmt nicht zu schwer für Numismatiker (für mich schon).
Glückwunsch an numis68. Ischbierra, kannst du, wenn du Laune haben solltest, die Rückseite der Münze abbilden? Ich weiss, ist ungeprägt, aber wie es "hohl" aussieht. Ich sehe solche Münzen selten.
Warum wollt ihr eigentlich auf Krampf euer Forum per Gesichtsbuch erweitern? Finde ich eine schwachsinnige Idee.
Dort tummeln sich keine Münzsammler, ist eh eine aussterbende Gattung.
Was heute läuft sind moderne Prägungen auf die per zeitnahem Wiederverkauf auf schnellen Reibach gesetzt wird.
Nur da könnte man "Diskussionspotential generieren".
Doch derer Foren gibt es genug..... -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher