Hallo zusammen,
diesmal erstaunnlicherweise mal keine Römeranfragen (die kommen wieder
)
Hat jemand von euch evtl. Kataloge bzw. Literatur zur Medaille von Karl Goetz (Münchner Medailleure) vom Rittmeister Manfred von Richthofen ?
Da gibt es wohl den Zetzmann (6027+6038) sowie den Kienast (288).
Da würden mich ein paar Details interessieren zu der selteneren Variante zum 10.Todestag vom Roten Baron, welche 1928 geprägt wurde.
Dieses wohl seltenere Exemplar ist als Fehlprägung zu verstehen? Oder wurde das absichtig gemacht mit der geänderten Abschusszahl (89 statt 80) ? Und vor allem ist auf der Variante das falsche Todesdatum vermerkt, und zwar der 12.April 1918 anstatt der 21. April. Das ist wohl sicher als Fehlprägung zu deuten?
Hat jemand zu diesem Stück nähere Infos? Prägezahl z.b, Katalogpreise und sonstige Daten dazu?
Die normale Silbermedaille von 1918 wird ja zwischen 150-200 Euronen so gehandelt, und die Variante von 1928 so zw. 350-400.
Deshalb würden mich "offizielle" Katalogpreise oder Auktionsergebnisse mit anderen Summen interessieren (von dieser 1928er Version).
Aber noch viel mehr wie gesagt Prägezahl und weitere Hintergrundinfos, wieso nochmal zum 10.Todestag eine Prägung erfolgte oder auch sonstiges Geschichtliches.
Bild von meinem Exemplar habe ich gerade nicht an der Hand, aber es ist dieses eine hier: --> ma-shops.de/laurensschulman/item.php5?id=4187
Vielen Dank schon mal + Gruss
diesmal erstaunnlicherweise mal keine Römeranfragen (die kommen wieder

Hat jemand von euch evtl. Kataloge bzw. Literatur zur Medaille von Karl Goetz (Münchner Medailleure) vom Rittmeister Manfred von Richthofen ?
Da gibt es wohl den Zetzmann (6027+6038) sowie den Kienast (288).
Da würden mich ein paar Details interessieren zu der selteneren Variante zum 10.Todestag vom Roten Baron, welche 1928 geprägt wurde.
Dieses wohl seltenere Exemplar ist als Fehlprägung zu verstehen? Oder wurde das absichtig gemacht mit der geänderten Abschusszahl (89 statt 80) ? Und vor allem ist auf der Variante das falsche Todesdatum vermerkt, und zwar der 12.April 1918 anstatt der 21. April. Das ist wohl sicher als Fehlprägung zu deuten?
Hat jemand zu diesem Stück nähere Infos? Prägezahl z.b, Katalogpreise und sonstige Daten dazu?
Die normale Silbermedaille von 1918 wird ja zwischen 150-200 Euronen so gehandelt, und die Variante von 1928 so zw. 350-400.
Deshalb würden mich "offizielle" Katalogpreise oder Auktionsergebnisse mit anderen Summen interessieren (von dieser 1928er Version).
Aber noch viel mehr wie gesagt Prägezahl und weitere Hintergrundinfos, wieso nochmal zum 10.Todestag eine Prägung erfolgte oder auch sonstiges Geschichtliches.
Bild von meinem Exemplar habe ich gerade nicht an der Hand, aber es ist dieses eine hier: --> ma-shops.de/laurensschulman/item.php5?id=4187
Vielen Dank schon mal + Gruss