Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 910.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke hier wird dir geholfen! http://www.muenzkatalog-online.de/katalog/muenzen/muenze_5074.html Jetzt solltest du nur noch Durchmesser, Gewicht und Stempeldrehung vergleichen. Wenn alles übereinstimmt, dann bist du auf der sicheren Seite!

  • Benutzer-Avatarbild

    26. Sauerländer Münz- und Sammlerbörse

    justus - - Termine

    Beitrag

    Danke für die Info. Aber ich weiß nicht, ob dies für mich als Antiken-Sammler wirklich interessant ist. Ich denke, dass das Angebot sich wohl eher auf Mittelalter und Neuzeit beschränken wird?

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbekannte Münze

    justus - - Identifikation von Münzen

    Beitrag

    Wer LESEN kann ist klar im Vorteil. Es steht doch alles auf der Münze drauf. "UNITED STATES OF AMERICA ONE DOLLAR 1945."

  • Benutzer-Avatarbild

    Anfänger braucht Tipps / Motivation

    justus - - Umlaufmünzen Euro

    Beitrag

    Alles vollkommen normal. Also kein Grund zur Beunruhigung !

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbekannte Münze

    justus - - Identifikation von Münzen

    Beitrag

    Zitat von Simba123: „Hallo, könnte mir bitte jemand was über diese Münze sagen? L G.“ Der war gut !

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Beschädigungen auf dem Dollar sind ganz banale Kratzer, die nichts mit einer Fehlprägung zu tun haben ... und sie mindern den Wert ganz erheblich. Die allermeisten Sammler legen sich so etwas nicht in die Sammlung. Bei dem Reichspfennig deuten die Kratzer unterhalb der fehlenden 1 meiner Ansicht nach auf eine gewaltsame Entfernung der Zahl im Laufe des allgemeinen Geldumlaufes hin. Bin mir aber da nicht 100%ig sicher, da ich kein Sammler neuzeitlicher Münzen bin (außer auf dem Festgeldkonto …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von eltronix: „Moins, bin zwar kein "DDR-Spezialist" nur gelernter DDR-Bürger, der dieses Geldstück auch im Portemonaie hatte. Der deshalb auch noch nach fünf Jahren noch seinen Senf dazu geben muss: Die Bilder zeigen für mich ein nachträglich beschichtetes oder bearbeitetes Stück, keinesfalls eine echte Münze...die Oberfläche erinnert mehr an einen Abguss, als an ein Stanzstück. Die erwähnte Probe ist es gewiss nicht.“ Danke für deine Expertise als "gelernter" DDR-Bürger! Ich kann dir nur…

  • Benutzer-Avatarbild

    2€ Andorra 2014

    justus - - Identifikation von Münzen

    Beitrag

    Gegenfrage. Was soll an dieser Münze denn ausprobiert (= manipuliert?) worden sein?

  • Benutzer-Avatarbild

    50 Rentenpfennig...aber

    justus - - Identifikation von Münzen

    Beitrag

    Ich vermute, dass es sich um "Spielgeld" handelt. 50 Rentenpfennig Weimarer Republik Ähren 1923-1924 Material: Aluminium/Bronze geprägt bis Jahr: 1924 Jahrgang: 1923-1924 Durchmesser: 24,00 mm

  • Benutzer-Avatarbild

    2euro Athens 2004 Fehlprägung

    justus - - 2-Euro Münzen

    Beitrag

    Schau dir mal auf dem 4. Bild den inneren Rand auf ca. 4-5 Uhr oberhalb von "04" an. Dort ist IMHO sichtbar, dass zwischen Ring und Pille eine gewaltsame Trennung oder Zusammenfügung stattgefunden hat. Der ganze Ring scheint vollkommen uneben und nicht zueinanderpassend. Daher meine Vermutung. Auch stellt sich mir die Frage, warum jemand einen solchen Aufwand betreiben sollte, um ein dermaßen schlechte Fälschung zu schaffen, deren eventueller Wert für Sammler noch dazu äußerst zweifelhaft ersche…

  • Benutzer-Avatarbild

    2euro Athens 2004 Fehlprägung

    justus - - 2-Euro Münzen

    Beitrag

    Vor einigen Jahren habe ich mal gehört, dass ausgemusterte Euromünzen in China getrennt und dann der Materialverwertung zugeführt werden. Damals wurde bereits berichtet, dass ausgemusterte Münzen wieder in den Verkehr gebracht wurden. Möglicherweise handelt es sich dabei um den Versuch Profit bei europäischen Euro-Sammlern zu machen, welche auf ein Schnäppchen bei sogenannten "Fehlprägungen" (BILD-Zeitung) hoffen. Tatsache ist jedoch, dass es sich dann um eine "Fälschung" handelt, welche, wenn s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Maestre77: „Nur über den bedrucken Rand konnte ich nichts finden ...“ Münzen werden in aller Regel "geprägt" und nicht bedruckt! Zitat von ischbierra: „Hallo Maestre, was meinst Du mit bedrucktem Rand? Zu sehen ist die normale Randprägung mit 4 facher Schrift 2 EURO abwechselnd richtig und kopfstehend. Gruß ischbierra“ dto.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vermutlich eine 10 Dirham-Münze aus Marokko. Zitat: „Hallo trost_91, bitte stelle die Bilder hier direkt im Forum ein. Auf externen Seiten, die auch verseucht sein können, verschwinden sie manchmal, und dann kann keiner mehr etwas mit den Beiträgen anfangen. Gruß ischbierra “ Die Bilder sind nur per externem Link "angehängt". Gemeint ist jedoch, dass Bilder nur direkt hier im Forum hochgeladen werden sollen!

  • Benutzer-Avatarbild

    muenz-board.com/Attachment/980…5f48c0b5aa59534efdaece18d Vermutlich eine 10 Dirham-Münze aus Marokko.

  • Benutzer-Avatarbild

    Euro Cent

    justus - - Umlaufmünzen Euro

    Beitrag

    Ganz recht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wer kennt diese münze

    justus - - Identifikation von Münzen

    Beitrag

    Bin ich ehrlich gesagt überfragt. Aber interessanter Fund !

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie kommst du denn darauf, dass es ein Aureus, also eine Goldmünze, ist ? Wegen der Farbe ? Nein. Es handelt sich leider nur um eine schon recht abgegriffene AE Bronze des Gordian III. Siehe: acsearch.info/search.html?id=9074113

  • Benutzer-Avatarbild

    So wie ich das sehe, handelt es sich nur um einen äußerst minimalen Doppelschlag. Fehlprägungen sind bei Reichspfennigen nichts besonders seltenes. Die meisten Fehlprägungen sind wesentlich gravierender. Am besten du schaust dir mal die Preise audf der folgenden Auktionsplattform an. Wobei die angegebenen Preise so eine Sache sind. Man muss auch erst einmal einen Käufer finden, der bereit ist diesen Preis zu bezahlen. Und wie du dem Link entnehmen kannst: Fehlprägungen sind recht häufig anzutref…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke, wenn da 999 Silber draufsteht, dann ist das auch der Fall. Andernfalls wäre dies Betrug und strafrechtlich zu verfolgen. Wenn du das Gewicht hast, kannst du ja an Hand des aktuellen Silberpreis zumindest den Materialwert bestimmen. Wie gesagt. Bei diesen Medaillen ist vermutlich nur der Silberwert relevant. Einen Sammlerwert kann ich zumindest nicht erkennen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Kabeltrommel, bei den gezeigten Stücken handelt es sich nicht um Münzen, sondern nur um Medaillen aus Silber. Dergleichen wird im allgemeinen von Münzhandelsgesellschaften wie dem Bayrischen Münzkontor oder MDM meist an ältere Herrschaften unter dubiosen Wertsteigerungsversprechen verkauft. In der Regel entspricht jedoch der Wert der Medaille exakt nur dem aktuellen Silberwert. Was den Ursprung dieser Medaillen angeht, so kann ich dir da nicht weiterhelfen. Anbei ein Link zu ebay: 1 Deutsc…

-