Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 913.
-
Römische Münze gefunden
BeitragKarlsruhe in der Römerzeit: ka.stadtwiki.net/R%C3%B6mer
-
1/12 Reichsthaler 1763 Bremen
justus - - Altdeutschland
BeitragEin "Goldabschlag" ist, wenn ich das richtig verstanden habe, aus Gold. Was hier aber eindeutig nicht der Fall zu scheint. Die Farbe könnte auf eine "Billonlegierung" hindeuten. Zitat: „Billon ist eine Legierung aus Kupfer und Silber, deren Silbergehalt weniger als 500/1000 (50 Prozent) beträgt.[1] Eine Billonlegierung kann auch weitere unedle Metalle wie zum Beispiel Zinn oder Zink enthalten. Billon wurde für Kleingeld und Scheidemünzen verwendet.[2] Man erkennt es am gegenüber Silber etwas dun…
-
Hilfe zur identifizierung
BeitragBitte keine Links zu externen Photos. Photos immer hier im Forum direkt posten. Danke!
-
Hier kannst du einmal selbst suchen: acsearch.info/search.html?term…ot=1¤cy=usd&order=0 Vermutlich Chiang Kai-shek.
-
Ich denke nicht, dass es sich um eine Goldmünze handelt, sondern nur um eine goldfarbene (Messing?).
-
Liebe Euro-Sammlerinnen- und Sammler, wir sind keine professionellen Sachverständigen für EURO-Münzen! Ich möchte sie daher bitten, wenn sie glauben eine "EUROFEHLPRÄGUNG" in ihrem Geldbeutel gefunden zu haben, sich an das Deutsche MünzenForum zu wenden. Dort finden sie sicherlich jede Menge Eurosammler mit entsprechendem Fachwissen, die ihre FEHLPRÄGUNGEN einschätzen bzw. und wertmäßig beurteilen können! Vielen Dank für ihr Verständnis der Moderator
-
BRÄUCHTE MAL HILFE
BeitragIch würde vor einem Kauf bei einem Juwelier erst mal prüfen lassen, ob es sich wirklich um Gold handelt. Ansonsten sind dergleichen Medaillen wohl inoffizielle Prägungen und daher in den meisten Fällen allensfalls den aktuellen Gold preis wert, d. h. ca. 460 EUR Ankaufspreis.
-
Zitat von ischbierra: „Das ist gar nicht schlecht. Allerdings gibt es die Rückseite mit der Victoria bei mehreren Kaisern und auch mit verschiedenen Umschriften. Hier dürfte es allerdind SECVRITAS REIPVBLICAE sein. Die Art der Gestaltung der Victoria deutet auf die Münzstätte Siscia. Victoria mit der Legende SECVRIRAS REIPVBLICAE gibt es bei 4 Kaisern: Valentinian I., Valens, Gratian, Valentinian II. Wegen der noch lesbaren Legendenresten auf der Vorderseite fällt Valens weg. Von den verbleibend…
-
uNBEKANNTE RÖMISCHE mÜNZE
BeitragAurelian, AE Antoninianus. IMP AVRELIANVS AVG, radiate, cuirassed bust right / IOVI CONSER, Emperor standing right, holding nothing, receiving globe from Jupiter, standing left, resting on vertical sceptre. Mintmark star S. RIC V-1, 225 Siscia.
-
10DM Münze
Beitragdto. Preis bei ebay ergoogeln !
-
5€ Münze
BeitragSchau mal bei ebay nach !
-
Unbekannte römische Münze
BeitragZitat von Harlekin54: „Was Hat diese Münze für einen gereinigten Wert (Wie Foto) ? Harlekin 54“ Ca. 10 - 20 EUR je nach Bieter auch etwas mehr.
-
Ist diese Münze selten?
BeitragWarum sollte sie ? Es dürfte sich um eine gang normale franz. 2-Euro-Umlaufmünze handeln. Millionenfach geprägt !